Der neue Stadtpilgerweg Hildesheim hatte uns neugierig gemacht und so trafen wir uns am 15. Oktober an der Jacobi-Kirche, wo symbolisch erst mal alle aktuellen Sorgen und Nöte in Form von kleinen Steinen auf der Kirchenmauer abgelegt wurden.

Dann ging es voller Zuversicht auf den Rundkurs durch die Innenstadt mit Haltepunkten in Kirchen und an anderen Orten. „Zuversicht“ ist der rote Faden, der den Weg begleitet und in immer neuer Form von den Begleittexten aufgenommen wird. So vertrauten wir dem Verkündigungsengel auf der Bronzetür im Dom unsere Pläne und Vorhaben an und nahmen sein „Fürchte dich nicht!“ dazu mit auf den Weg. In Michaelis versuchten wir aus verschiedenen Perspektiven, den zuversichtlichen Ausdruck des modernen Kruzifix zu erfassen.

Es war ein sehr inspirierender Nachmittag, wobei wir allerdings festgestellt haben, dass pilgern nicht auf Knopfdruck funktioniert und wir nur einen kleinen Eindruck erhalten haben. Vielleicht mehr davon in 2017. Das Begleitheft für den Pilgerweg ist in allen Hildesheimer Buchhandlungen erhältlich.