Die Andreas besuchen Sankt Caecilia
„Die Andreas“ besuchen St. Cäcilia in Harsum
Am Welt-Frauentag 2018 besichtigten “Die Andreas“ die katholische Kirche St. Cäcilia in Harsum und hörten viele interessante Geschichten und Anekdoten aus dem reichen Wissensfundus von Ortsheimatpfleger Bernhard Blecker, der selber auch 42 Jahre im Kirchenvorstand St. Cäcilia ehrenamtlich tätig gewesen ist. Wir ließen uns verzaubern von der farbenprächtigen Atmosphäre der abendlichen Kirche mit ihrer reichen Bildersymbolik und den phantasievollen Ornamenten. Alle lauschten gespannt der Baugeschichte der jetzigen Kirche im 19. Jahrhundert durch die stolzen Harsumer und der Wiederentdeckung der weiß übermalten Wandmalereien im 20. Jhd. Auch der Zusammenhang zwischen dem biblischen Jona (mit Fisch) und dem gegen abgebildeten Benno von Meißen (mit Fisch) ist jetzt allen klar J. Die Küsterin Annemarie Blecker hatte für uns einige kostbare alte Messgewändern und wertvolle Monstranzen zur Ansicht vorbereitet. Vielen Dank für die Gastfreundschaft, die wir in der katholischen Kirche genießen durften.