Prächtig geschmückt mit Erntegaben war die St. Martins Kapelle für den Visitationsgottesdienst am 29. September. Die Visitation findet alle sechs Jahre statt und in diesem Jahr sollten Gottesdienst und anschließende Gemeindeversammlung in Bavenstedt stattfinden.
Jonas Hartke spielte die "Meditation" - Susanne Bräuer begleitete ihn am E-Piano.
Nach dem Gottesdienst sollte es eigentlich Kaffee geben - allerdings gab es Probleme mit der Kaffeemaschine. Ein wichtiges Teil war verstopft, wie sich später herausstellte. So musste man sich mit Saft und Keksen begnügen. Aber bei dem schönen Wettter tat das der Stimmung keinen Abbruch.
Manche nutzten die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Superintendent Helmut Aßmann.
Auch der MAK war gut vertreten.
Nach der missglückten Kaffeepause fand dann in der St. Martins Kapelle die Gemeindeversammlung statt. Superintendent Helmut Aßmann berichtete zunächst von seinen Eindrücken, die er bei den verschiedenen Besuchen in unserer Kirchengemeinde gewonnen hatte. Aus seiner Sicht gibt es keine gravierenden Probleme. Anders sieht es mit der Situation der Kirche überhaupt aus - da werden wir uns in den nächsten Jahren auf weitere Kürzungen einstellen müssen.
In der anschließenden Fragerunde ging es vor allem darum, wie das Gemeindeleben weiter vorangebracht werden kann. Der Tipp vom Superintendenten war, auf Beziehung zu setzen. Einfach die Menschen um einen herum zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten einzuladen bzw. sie mitzubringen. Mal sehen, ob das bei uns klappt!