Kirchenvorstand

Hurra! Wir feiern den Einführungsgottesdienst für unseren neuen Kirchenvorstand – herzliche Einladung zum 6. Juli 2025, 10.15 Uhr!

Oft sind wir in den vergangenen Monaten bang gefragt worden: „Wird es denn einen neuen Kirchenvorstand geben…?“ Und jetzt freuen wir uns riesig: Wir haben tatsächlich einen neuen Kirchenvorstand! Das möchten wir gemeinsam feiern und laden deshalb alle herzlich zum Einführungsgottesdienst unseres neuen Kirchenvorstands ein.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es dazu noch einen kleinen Sektempfang. Dabei können Sie und könnt Ihr mit den neuen Mitgliedern des Kirchenvorstands ins Gespräch kommen.

Kommt zahlreich, zeigt Eure Unterstützung und macht deutlich: Unsere Gemeinde steht zusammen!

Sonntag, 6. Juli 2025, 10.15 Uhr in St. Andreas Harsum

Feiern wir dankbar und voller Zuversicht – gemeinsam!

Und hier stellen sich unsere neuen Kirchenvorsteherinnen und unser neuer Kirchenvorsteher vor, die unser Kirchenkreisvorstand berufen hat…

Mein Name ist Karin Gereke. Ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Von Beruf bin ich Altenpflegerin und wohne seit Mai 2024 in Asel. Ich backe und lese gern, mache Puzzles oder Handarbeiten. Meine große Leidenschaft ist das Singen, egal ob allein oder im Chor.

Kirche bedeutet für mich in erster Linie Gemeinschaft. Um diese Gemeinschaft aufrechtzuerhalten, mitzugestalten und zu tragen, bin ich gern bereit, im Kirchenvorstand mitzuwirken.

Ich bin Norbert Peche, verheiratet, wohne in Harsum, bin „alter Hase“ in der hiesigen Kirchenvorstandsarbeit und mit unserer Kirchengemeinde stark verbunden. Zur Zeit bin ich noch vom Kirchenkreisvorstand eingesetzter Bevollmächtigter, bin Vorsitzender unserer Stiftung, Lektor und singe im Ökumenischen Chor.

Ich möchte meine Erfahrungen in den neuen Kirchenvorstand einbringen und dabei helfen, unsere Gemeinde neu aufzustellen, ohne dass das, was gut läuft, vernachlässigt wird.

Ich bin Gabi Francke, Mutter von zwei Töchtern und in der Gemeinde Harsum aufgewachsen. Mittlerweile wohne ich in einem kleinen Haus auf der Marienburger Höhe, fühle mich aber nach wie vor der Kirchengemeinde St. Andreas, Harsum verbunden. Seit über 20 Jahren betreue ich dort das Krippenspiel. Grund für die Übernahme des Amtes im Kirchenvorstand ist, dass ich an der Weiterentwicklung der Kirchengemeinde mitarbeiten möchte.

Ich möchte aktiv dabei unterstützen, eine „neue Form“ von Glauben und Kirche mitzugestalten.

 

Hallo, ich bin Amelie Virkus, 41 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Jungs. Neben meiner Berufstätigkeit backe ich gerne Brot und Brötchen, bin im Garten zu finden oder lese. Nachdem ich im letzten Jahr die wiederholten Aufrufe nach Freiwilligen im Gemeindebrief gelesen hatte, konnte ich nicht anders und habe Kontakt gesucht. So begannen meine ersten Erfahrungen mit einem Ehrenamt. Auf diesem Wege möchte ich etwas Gutes für andere und für unsere Gemeinde erreichen. Ich freue mich hierbei auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen. Lasst es uns gemeinsam angehen.

Jetzt sind wir die Fanta4, wie Pastorin Bachstein uns nennt.

Und wenn auch Du Lust hast, dazuzukommen und mitzumachen, dann nimm Deinen Mut zusammen und melde Dich bei uns! Wir können noch mehr Kirchenvorsteherinnen und -vorsteher werden.

 

Kontakt

Pastorin Carola Bachstein
Osterfeldstr. 9
31177 Harsum